Wij gebruiken cookies om uw ervaring beter te maken. Om te voldoen aan de cookie wetgeving, vragen we uw toestemming om de cookies te plaatsen. Meer informatie.
Historische Stadtkernen Brandenburg Bikeline Fietsgids
A - Radrouten Historische Stadtkerne Brandenburg 1 Bikeline Fietsgids
-
Lang leve de specialist
Alles wat wij doen en verkopen is fietsvakantie-gerelateerd.
-
Fietsen maakt het hoofd leeg en het hart open
Even niet presteren. Beginnen, en de rest komt vanzelf op je af.
-
Eenvoudig gelukkig is gelukkig eenvoudig
Misschien wel de grootste rijkdom van een fietsvakantie.
Productomschrijving
Video Product

Productomschrijving
Liebliches Taubertal: tussen Rothenburg en Wertheim 260 km
Nu op watervast papier
1e oplage druk 2012
Voorin deze fietsgids staat een code waarmee u op de site van Esterbauer heel eenvoudig de GPS-track kan opvragen. U hoeft alleen de code en uw emailadres in te geven.
De Bikelineboekjes zijn al jaren zeer geliefd bij onze klanten. En terecht! Het is een zeer handzame ringband met zeer gedetailleerde fietskaarten. Hiernaast vindt u zeer uitgebreide toeristische info en alle overnachtingsadressen met nauwkeurige prijsindicatie.
Duitstalige beschrijving fietsroute:
In Brandenburg – einem Land mit über tausendjähriger Geschichte – zeugen noch heute viele Schlösser und Burgen, aber auch zahlreiche idyllische Stadt- und Ortskerne mit prächtigen Bauten aus vergangenen Jahrhunderten von den Zeiten, in denen Könige und Bischöfe, Fürsten und Markgrafen über die Geschicke des Landes regierten. Die Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischen Stadtkernen“ des Landes Brandenburg, der 31?Brandenburgische Städte angehören, engagiert sich seit 1992 erfolgreich darin, die historischen Stadtkerne im Land als wichtige Objekte der kulturellen und geschichtlichen Identifikation zu bewahren, zu pflegen und behutsam zu erneuern. Ziel ist es, im Einklang mit der gesamtstädtischen Entwicklung sowie unter Berücksichtigung des städtebaulichen Denkmalschutzes die historische Bausubstanz zu erhalten, geeignete Nutzungen zu ermöglichen und die Stadtkerne damit dauerhaft als feste Bestandsteile des Lebens in der Region zu sichern. Inzwischen können in den historischen Stadtkernen die Sanierungserfolge der letzten Jahre bestaunt werden: Prächtige Fassaden, gemütliche Plätze und wiedererstandene architektonische Schmuckstücke prägen die Altstädte. Die sehenswerten Städte laden ein zu Entdeckungsreisen durch Klöster, Kirchen und Museen, zu Stadtspaziergängen entlang der Gassen und Stadtmauern oder zur Einkehr in Cafés, Restaurants und Biergärten. Seit 2012 sind die 31?historischen Stadtkerne über die „Radrouten Historische Stadtkerne im Land Brandenburg“ angebunden. Der Teil?1 des bikeline-Radtourenbuches Radrouten Historische Stadtkerne im Land Brandenburg stellt die im Norden Brandenburgs gelegenen Routen 1 bis 3 vor. Die Touren 4 bis 6 verlaufen im Süden Brandenburgs, sie werden im Teil?2 dargestellt. Alle 6?Routen sind mit einem eigenen Logo markiert. Die 31?Mitgliedsstädte der Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischen Stadtkernen“ des Landes Brandenburg sind in den Büchern an dem Logo im Ortsbalken zu erkennen. Die Routen lassen sich jeweils als gesamte Tour oder auch in Teilabschnitten befahren. Aufgrund der zahlreichen Bahnanbindungen gibt es flexible Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten. Außerdem bieten sich vielfältige Gelegenheiten, die Radrouten Historische Stadtkerne individuell mit dem Radfernweg Tour Brandenburg zu kombinieren.
Streckencharakteristik
Länge
Die Gesamtlänge der 3 in diesem Buch vorgestellten Radrouten Historische Stadtkerne beträgt 965?Kilometer. Die Route?1 ist mit 351?Kilometern die längste dieser im Norden Brandenburgs gelegenen Touren. Die Route?2 hat eine Länge von 321?Kilometern. Die überwiegend in der Prignitz verlaufende Route?3 ist 293?Kilometer lang.
Wegequalität & Verkehr
Alle 3 Routen verlaufen großteils auf bereits bestehenden, sehr gut ausgebauten Radwegen. Besonders in den Routen?1 und 2 gibt es einen hohen Anteil an autofreien Radwegen mit einer sehr guten Wegequalität. Neben den Radwegen kommen immer wieder auch ruhige, gut zu befahrene Asphaltstraßen und unbefestigte Wegstücke vor. Die Route?3 weist einige Betonspurbahnenwege auf. Auf allen Routen gibt es in den Altstadtkernen auch kurze Bereiche auf Kopfsteinpflasterstraßen. Verkehrsreiche Abschnitte sind nur sehr selten. Jedoch gibt es manchmal Radwege entlang stärker befahrener Straßen, hier müssen Sie mit Verkehrslärm rechnen. Auf der Route?3 kommen außerdem Bereiche auf Straßen vor, die im Berufsverkehr etwas stärker befahren sein können.
Beschilderung
Alle 3 Radrouten sind fast durchgängig in beide Richtungen mit dem Logo der Historischen Stadtkerne im Land Brandenburg sowie mit der Nummer der Route beschildert. Eine eindeutige optische Unterscheidung ergibt sich aufgrund der unterschiedlichen farblichen Darstellung der Angabe der Routennummern. Das jeweilige Schild ist als Einschub oder Zusatzschild in die radtouristische Zielwegweisung integriert, jedoch in den Bereichen zu parallel verlaufenden Radfernwegen noch nicht ganz vollständig.
Alle kenmerken op een rij
Artikelnummer | 0010045130 |
---|---|
EAN / ISBN | 9783850003575 |
Schaal | 1:50.000 |
Taal | Duits |
Uitgever | Bikeline |
Jaar van uitgave | 2012 |