Wij gebruiken cookies om uw ervaring beter te maken. Om te voldoen aan de cookie wetgeving, vragen we uw toestemming om de cookies te plaatsen. Meer informatie.
Radatlas Moststrasse Bikeline Fietsgids
Radatlas Moststrasse Bikeline Fietsgids
-
Lang leve de specialist
Alles wat wij doen en verkopen is fietsvakantie-gerelateerd.
-
Fietsen maakt het hoofd leeg en het hart open
Even niet presteren. Beginnen, en de rest komt vanzelf op je af.
-
Eenvoudig gelukkig is gelukkig eenvoudig
Misschien wel de grootste rijkdom van een fietsvakantie.
Productomschrijving
Productomschrijving
Radatlas Moststraße: tussen de Donau, Ybbs en Enns 440 km
1e oplage druk 2007
De Bikelineboekjes zijn al jaren zeer geliefd bij onze klanten. En terecht! Het is een zeer handzame ringband met zeer gedetailleerde fietskaarten. Hiernaast vindt u zeer uitgebreide toeristische info en alle overnachtingsadressen met nauwkeurige prijsindicatie.
Duitstalige beschrijving fietsroute:
Das Moststraße liegt im westlichen Teil des Mostviertels, ist begrenzt von den Flüssen Enns, Donau und Ybbs und gilt schon seit Jahrhunderten als Kernland der Mostwirtschaft. Die schweren und fruchtbaren Böden sind bestens für das Gedeihen von Mostbirnbäumen mit ihren kräftigen, tiefen Wurzeln geeignet. An diesen Bäumen können bis zu 1.000 Kilogramm an Früchten hängen. Es dauert jedoch oft mehrere Jahrzehnte bis sie ihren vollen Fruchtstand erreicht haben, dafür werden Sie meist auch einige hundert Jahre alt. Die oft sehr alten Bäume sind für die Obstplantagenzucht nicht geeignet und daher meist auf Streuobstwiesen zu finden. Diese prägen schon lange Zeit die Landschaft dieser Gegend, welche vor allem im Frühjahr zur Zeit der Mostbirnblüte ein einzigartiges Erlebnis darstellt. Hier im Mostviertel wird der Most meist aus der Mostbirne hergestellt, deren Wachstum durch das milde Klima südlich der Donau begünstigt ist. Der Most hat in diesem Gebiet schon seit dem 19. Jahrhundert wirtschaftliche Bedeutung. Aus dem Erlös des Mostverkaufs wurden früher die heute so typischen Vierkanthöfe erbaut. Es ist jedoch nachgewiesen, dass der Most bereits bei den Kelten als Cider, den Germanen als „lith“ und den Römern als „mustum“ getrunken wurde. Auch heute noch ist der Most ein beliebtes und vor allem auch gesundes Getränk, das in den zahlreichen Mostheurigen genossen werden kann. Auch mit Most zubereitete Speisen wie Mostsuppe, Mostbraten, Mostkuchen oder Mostpudding werden in den Restaurants der Region angeboten. Die kulinarischen und landschaftlichen Ereignisse sowie die Informationen rund um Birne und Most an der Moststraße tragen dazu bei, sich hier wohl zu fühlen. Denn wie der Mostviertler schon sagt: „Wo sich die Birne wohl fühlt, lebt auch der Mensch sehr gerne.“
Streckencharakteristik
Länge
Die Gesamtlänge der 11 Touren dieses Buches beträgt rund 440 Kilometer.
Wegequalität & Verkehr
Die Wegequalität der im Buch beschriebenen Touren im Mostviertel ist im Großen und Ganzen hervorragend. Die Touren verlaufen hauptsächlich auf asphaltierten verkehrsarmen Nebenstraßen und Radwegen. Vereinzelt sind noch kurze Streckenabschnitte unbefestigt, aber auch diese werden in nächster Zeit asphaltiert. Da das Mostviertel kein ebenes Gebiet ist, muss bei den meisten der Touren mit Steigungen und Gefällestrecken gerechnet werden, die aber meist nicht allzu schwer zu bewältigen sind.
Beschilderung
Laut Auskunft des Tourismusverbandes Moststraße sind sämtliche Routen ab Mai 2007 durchgehend beschildert. Diese einheitlichen Schilder sind grün mit weißem Fahrrad und weißen Richtungspfeilen. Außerdem ist darauf der Schriftzug Mostviertel, Ennstalweg oder Ybbstalweg zu sehen. Zusätzlich befinden sich auf den Schildern die Nummern der Radrouten auf gelben Hintergrund. Wenn mehrere Routen zusammentreffen, finden Sie an diesen Stellen Knotenpunktschilder. Die Knotenpunkte werden am Schild als grüner Punkt mit weißer Schrift dargestellt. Die Schilder zeigen Ihnen, in welche Richtung von diesem Knotenpunkt welche Radroute wegführt. Außerdem sind darauf die nächstgelegenen Städte mit Entfernungsangabe aufgeführt.
Alle kenmerken op een rij
Artikelnr: | 403887 |
---|---|
EAN / ISBN | 9783850002288 |
Schaal | 1:75.000 |